Das Ultimative Proteinshake Rezept: 11+ Köstliche Variationen für Fitness und Genuss
Hier ist mein absolutes Lieblingsrezept für Proteinshakes – ergänzt durch über 11 verschiedene Geschmacksrichtungen, die du daraus zaubern kannst!

Seit gefühlten Ewigkeiten mixe ich schon Proteinshakes. Okay, zugegeben, das war vielleicht eine kleine Übertreibung. Aber ich habe tatsächlich schon so ziemlich jede Art von Protein ausprobiert – von vegan über milchbasiert bis hin zu extrem proteinreich und allem dazwischen. Mit diesem umfassenden Wissen geht eine große Verantwortung einher: meine allerbesten Proteinshake-Rezepte mit euch zu teilen. Proteinshakes sind nicht nur ein einfacher Weg, um die tägliche Proteinzufuhr zu decken, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, den Körper nach dem Training zu regenerieren, Heißhunger zu stillen oder eine nahrhafte Mahlzeit zu ersetzen, wenn die Zeit knapp ist. Sie sind unglaublich vielseitig, lassen sich leicht an individuelle Bedürfnisse anpassen und können je nach Zutaten zu wahren Geschmackserlebnissen werden.
Heute teile ich ein super einfaches Basisrezept für Proteinshakes, das sich mit 11 unglaublichen Geschmacksvariationen erweitern lässt, die selbst den wählerischsten Gaumen begeistern werden. Egal ob du Lust auf einen Erdbeer-Erdnussbutter-Proteinshake oder einen Schoko-Bananen-Proteinshake hast – ich habe für jeden Geschmack etwas Passendes dabei! Diese Rezepte sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen, die dir Energie geben und dich lange satt halten.
Wie man einen Proteinshake zubereitet: Schritt für Schritt
Bevor wir uns den köstlichen Variationen widmen, lass uns zuerst die grundlegenden Schritte zur Zubereitung eines Proteinshakes durchgehen. Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten, was Proteinshakes zu einer idealen Option für ein schnelles Frühstück, einen Energieschub am Nachmittag oder eine Post-Workout-Mahlzeit macht.
Zuerst nimmst du deinen Lieblings-Hochleistungsmixer zur Hand. Ich empfehle für eine einzelne Portion diesen praktischen kabellosen (!) Personal Blender, der sich perfekt für unterwegs eignet. Wenn du ein besonders hochwertiges und vielseitiges Erlebnis suchst, ist dieser leistungsstarke Mixer eine hervorragende Wahl. Die Investition in einen guten Mixer zahlt sich aus, da er für eine besonders cremige und klumpenfreie Konsistenz sorgt.
Gib nun der Reihe nach Milch, Proteinpulver, Eiswürfel und alle gewünschten Zusätze wie Früchte oder einen Löffel Erdnussbutter in den Mixer. Die Reihenfolge ist wichtig, um Klumpen zu vermeiden und eine optimale Vermischung zu gewährleisten. Beginne immer mit der Flüssigkeit, gefolgt von Pulver und dann den festeren Zutaten.
Mixe alles, bis die Mischung völlig glatt und cremig ist. Achte darauf, dass keine Pulverreste oder Fruchtstücke mehr vorhanden sind. Das Ergebnis sollte ein herrlich erfrischender und nährstoffreicher Shake sein, den du sofort genießen kannst!
Grundzutaten für dieses Proteinshake Rezept
Die Basis für jeden Proteinshake in dieser Sammlung besteht aus diesen essenziellen Zutaten. Ihre Qualität und Auswahl beeinflusst maßgeblich Geschmack und Nährwert deines Shakes. Hier erfährst du, worauf du achten solltest:
- Milch: Die Wahl der richtigen Flüssigkeit ist entscheidend für die Konsistenz und den Nährwert deines Proteinshakes. Du kannst jede Milchsorte verwenden, die du bevorzugst und die zu deinen Ernährungszielen passt. Hafermilch ist eine meiner Favoriten, da sie dem Shake eine wunderbar cremige Textur verleiht und dank ihrer Ballaststoffe für eine länger anhaltende Sättigung sorgt. Ihr leicht süßlicher Geschmack harmoniert hervorragend mit vielen Proteinpulver-Aromen. Wenn du Kalorien sparen möchtest oder eine leichtere Option bevorzugst, ist ungesüßte Mandelmilch eine ausgezeichnete, leichte Alternative, die den Shake erfrischend hält, ohne ihn zu beschweren. Sojamilch bietet einen zusätzlichen pflanzlichen Protein-Boost, während Kuhmilch eine klassische, nährstoffreiche Basis darstellt, die reich an Kalzium und Vitaminen ist. Auch Kokosmilch oder Cashewmilch können eine interessante Geschmacksnote hinzufügen. Experimentiere, um deine perfekte Basis zu finden, die nicht nur schmeckt, sondern auch deine Ernährungsbedürfnisse optimal unterstützt.
- Proteinpulver: Dies ist der Star deines Proteinshakes und der Hauptlieferant für Muskeln und Sättigung. Die Auswahl an Proteinpulvern ist riesig und hängt von deinen Ernährungspräferenzen ab. Molkenprotein (Whey-Protein) ist sehr beliebt, da es schnell vom Körper aufgenommen wird und ideal für die Post-Workout-Regeneration ist. Casein-Protein hingegen wird langsamer verdaut und eignet sich gut als nächtliche Proteinquelle. Für eine pflanzliche Ernährung gibt es zahlreiche vegane Optionen, darunter Erbsenprotein, Reisprotein, Hanfprotein oder eine Mischung aus verschiedenen pflanzlichen Proteinen, die ein vollständiges Aminosäureprofil bieten. Achte auf Produkte mit wenigen Zusatzstoffen und einem hohen Proteingehalt pro Portion. Dein Proteinpulver sollte nicht nur effektiv, sondern auch geschmacklich ansprechend sein, da es den Grundton deines Shakes bestimmt.
- Eiswürfel: Sie sind unerlässlich, um deinem Proteinshake die perfekte kühle Temperatur und eine angenehm dickflüssige Konsistenz zu verleihen. Sie machen den Shake erfrischend und geben ihm das Gefühl eines echten Genussgetränks. Wenn du eine noch cremigere und fruchtigere Konsistenz bevorzugst, kannst du einen Teil der Eiswürfel durch gefrorene Früchte ersetzen.
- Zusätze (Add-ins): Hier wird es spannend! Zusätze ermöglichen es dir, deinen Shake geschmacklich und nährwerttechnisch zu optimieren. Sie können den Nährwert erheblich steigern, neue Geschmacksdimensionen eröffnen und dir zusätzliche Energie oder Sättigung verleihen:
- Gemüse: Ja, Gemüse im Shake! Eine halbe Tasse gefrorener Spinat oder Grünkohl liefert wichtige Vitamine und Mineralien, ohne den Geschmack des Shakes merklich zu verändern. Perfekt, um die tägliche Gemüsezufuhr zu erhöhen.
- Energieschub: ¼ Teelöffel Maca-Pulver kann die Energie steigern und die Ausdauer verbessern. Chiasamen oder Leinsamen (1-2 Esslöffel) liefern gesunde Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe, die für eine langanhaltende Sättigung sorgen.
- Früchte: Ersetze einen Teil der Eiswürfel durch ½ bis ¾ Tasse gefrorene Früchte wie Erdbeeren, Pfirsiche, Blaubeeren oder eine halbe Banane. Gefrorene Früchte sorgen für eine dickere Konsistenz und natürliche Süße, während sie gleichzeitig Vitamine und Antioxidantien liefern.
- Zusätzlicher Protein-Boost: Für einen extra Proteinschub kannst du 2 Esslöffel Erdnussmehl hinzufügen, das den Geschmack intensiviert und den Proteingehalt erhöht, ohne zu viele Kalorien oder Fette einzubringen. Auch griechischer Joghurt kann, wenn du keine vegane Option benötigst, den Proteingehalt und die Cremigkeit steigern.
- Gesunde Fette: 2 Esslöffel Nussbutter (Erdnussbutter, Mandelbutter oder Cashewbutter) machen den Shake unwiderstehlich cremig und sorgen für eine langanhaltende Sättigung. Sie liefern gesunde Fette, die wichtig für die Hormonproduktion und die Aufnahme fettlöslicher Vitamine sind. Eine Viertel Avocado kann ebenfalls für Cremigkeit und gesunde Fette sorgen.
- Für den Spaß: 1 Esslöffel Schokostückchen, Kakao-Nibs oder ein Spritzer Vanilleextrakt können deinen Shake in ein echtes Dessert verwandeln und Heißhunger auf Süßes stillen.
Die genauen Mengen für die besten Geschmackskombinationen findest du in den spezifischen Rezepten am Ende des Beitrags. Klicke einfach auf die Links für deine Lieblingsgeschmacksrichtung, um die genauen Mengenangaben zu erfahren.
Wenn du Lust auf weitere proteinreiche Frühstücksideen hast, solltest du unbedingt mein leicht anpassbares Protein-Haferflocken-Rezept ausprobieren. Es ist eine weitere fantastische Möglichkeit, deinen Tag mit viel Energie zu starten.
11+ Proteinshake Rezepte: Deine Geschmacksreise
Mein liebster Energiespender und sättigender Snack: der Proteinshake! Entdecke über 11 verschiedene Proteinshake-Rezepte, die jeweils 20-30g+ Protein liefern und mit köstlichen Geschmacksrichtungen überzeugen!
Veganes Proteinshake Rezept (Milchfrei)
Dieser Basis-Proteinshake ist die Grundlage für alle heutigen Proteinshake-Rezepte. Er ist so einfach zuzubereiten, kommt mit nur 3 Zutaten aus und liefert beeindruckende 22g Protein. Du bist nicht vegan? Tausche einfach die pflanzliche Milch und das Proteinpulver gegen deine Lieblingsprodukte aus!
Erdbeer-Proteinshake Rezept
Einfach Erdbeergenuss pur. 🍓 Frisch, süß und unglaublich leicht zu trinken!
Minz-Schoko-Proteinshake (Einfach, High Protein)
Bin ich die Einzige, die alles mit Minz-Schokolade liebt? Die kühlen, frischen Noten der Minze paaren sich mit reichhaltiger, dunkler Schokolade zu einem erfrischenden und den Süßhunger stillenden Proteinshake, der an ein Dessert erinnert. 😉
Keto-Beeren-Kokos-Smoothie
Dieser kohlenhydratarme Smoothie hat nur 3 Netto-Kohlenhydrate und kann ganz nach Belieben angepasst werden!
Schoko-Bananen-Proteinshake Rezept
Schokolade und Banane ist eine der besten Kombinationen überhaupt! Die Mischung aus reichhaltiger Schokolade und cremigen, natürlich süßen Bananen ist eine der einfachsten Wege, Protein zu genießen.
Erdbeer-Erdnussbutter-Proteinshake Rezept
Wenn du PB&J-Sandwiches liebst, wirst du diesen Erdbeer-Erdnussbutter-Proteinshake absolut vergöttern! Süße, leicht säuerliche Erdbeeren passen saftig gut zu leicht herzhafter und sättigender Erdnussbutter. Die überraschende Kombination ist so, so gut.
Kokos-Schoko-Keto-Smoothie (Low Carb, Vegan)
Auf der Suche nach einem Low-Carb-Leckerbissen? Mit 1 Messlöffel veganem Proteinpulver hat dieser Keto-Smoothie 12g Protein; wechsle zu einem hochproteinreichen Pulver und erhöhe das auf 20g. Mit nur 3 Netto-Kohlenhydraten wirst du diesen lieben.
Proteinreicher Erdbeer-Erdnussbutter-Smoothie
Die Erdnussbutter-Erdbeer-Kombination von vorhin hat dich neugierig gemacht, aber du möchtest auf Proteinpulver verzichten? Dieser Joghurt- und Milch-basierte Smoothie bezieht sein Protein aus einfachen Zutaten, die du liebst!
Schoko-Erdnussbutter-Proteinshake Rezept (High Protein)
Erdnussbutter-Cup-Fans, das ist für euch. 😉 Dieser von Erdnussbutter-Cups inspirierte Shake ist ein Favorit, zu dem ich greife, wenn ich hungrig bin und mein Süßhunger etwas Zuneigung braucht.
Erdnussbutter-Proteinshake – 4 Zutaten!
Erdnussbutter-Liebhaber, aufgepasst! Dieser mit Erdnussbutter vollgepackte Proteinshake ist cremig und sättigend, und benötigt nur 4 Zutaten.
Bananen-Proteinshake – 4 Zutaten!
Einfach und süß mit diesem wohltuenden Bananen-Proteinshake!
3-Zutaten-Schoko-Proteinshake Rezept
Wenn du einfach nur Schokolade brauchst, greife zu diesem Schoko-Proteinshake. Psst… er ist super einfach anzupassen! Füge eine Handvoll Himbeeren für einen köstlichen Schoko-Himbeer-Shake hinzu, oder ein (oder zwei, ich verrate es niemandem) Esslöffel weiße Schokostückchen für eine Schokoladenexplosion und mehr!
Benötigte Utensilien
Hier sind unsere Empfehlungen für die besten Proteinpulver und Mixer, die dir die Zubereitung erleichtern. Viel Spaß beim Mixen!
Hochleistungsmixer
Kabelloser Personal Blender
Pflanzliches Proteinpulver
Premier Protein (30g)
Vielen Dank fürs Vorbeischauen!
Vielen Dank, dass du vorbeigeschaut und mit mir einen proteinreichen Genuss gemixt hast. 🙂 Für weitere gesunde Rezeptideen folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest. Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, mache ein Bild und markiere uns auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum. Wir können es kaum erwarten, es zu sehen!
Ich sende dir all meine Liebe und vielleicht sogar eine Taube, xo Demeter ❤️

Basis Proteinshake Rezept
Pin
Bewerten
Benötigte Utensilien
-
Kabelloser Personal Blender
-
Premier Protein Vanille
-
Vitamix Blender
Zutaten
Basis Proteinshake
- ¾ Tasse Milch nach Wahl, (mehr dazu unten)
- ¼ Tasse + 2 Esslöffel Proteinpulver, oder zwei Messlöffel des von mir verwendeten
- 1 Tasse Eiswürfel
- ½ Tasse Milch nach Wahl
Optionale Zusätze
- Für die perfekte Kombination an Anpassungen und weitere Rezeptideen, siehe die oben genannten Geschmacksvariationen oder meinen Beitrag über das beste vegane Proteinpulver.
- Für Gemüse: ½ Tasse gefrorener Spinat, Grünkohl oder anderes Blattgemüse
- Süße: etwas Mönchsfrucht, Stevia oder etwas Fruchtsaft hinzufügen
- Für Obst: 1/2 Tasse Eiswürfel durch ½-¾ Tasse gefrorene Früchte ersetzen, wie Erdbeeren, Pfirsiche oder Blaubeeren
- Für Protein-Boost: 2 Esslöffel Erdnussmehl
- Für gesunde Fette: 2 Esslöffel Nussbutter
- Für Energie: ¼ Teelöffel Maca-Pulver
- Für den Spaß: 1 Esslöffel Schokostückchen
Anleitung
-
Alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge hinzufügen: ¾ Tasse Milch, Proteinpulver, Eiswürfel und ½ Tasse Milch. Diese Reihenfolge hat sich als die beste erwiesen, um eine glatte Konsistenz zu erzielen, ohne dass Proteinpulver verklumpt.
-
Füge nun die Optionalen Zusätze hinzu.
-
Mixer schließen. Mixen, bis alles glatt und cremig ist. Genießen!
Anmerkungen
Empfohlene Proteinpulver: Premier Protein Vanille | Orgain Veganes Protein Vanille
Die Nährwertangaben sind Schätzungen, die mit Premier Protein Vanille Proteinpulver erstellt wurden.
Gefällt dir das? Hinterlasse einen Kommentar!
Gefällt dir dieses Rezept? Teile es mit Freunden!
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Mache ein Foto und teile es auf Instagram mit dem Hashtag #ulyum & markiere @ulyum. Ich würde es gerne sehen!
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, die es mir ermöglichen, eine kleine Provision für meine Empfehlung zu erhalten, ohne zusätzliche Kosten für dich.